Aktuelles
Kunstmeile
am Samstag, den 19. August 2023
von 15 – 20 Uhr
auf dem Skulpturen Boulevard zwischen Hohen Neuendorf und Birkenwerder
Birkenwerderstrasse, 16540 Hohen Neuendorf
Kunst- und Kulturschaffenende präsentieren ihre Arbeiten, vorbeiflanieren, ins Gespräch kommen, Kunst erwerben..
Ebenso gibt es Musik und Gastronomie..
Ich werde mit Kunstkarten, kleineren Unikate, sowie grösseren Arbeiten vertreten sein.
offener Ateliergarten
Samstag & Sonntag 12. und 13. August.2023
jeweils 15 – 19 Uhr
Basteiweg 45, 13158 Berlin/Pankow
ein kleines Paradies in Berlin…
Anne Francoise Cart, Peter Möller, Bernadette Schröger, Jutta Scheiner, Heike Engels, Andrea Krämer, Anne Robin Massé H. und Sandra Schmidt zeigen Malerei, Siebdrucke, Cyanotypie, Objekte, Radierungen, Plastiken, Collagen, Holzschnitte und Zeichnungen.
Die Arbeiten sind zu erwerben.
Samstag 16.30: Objektbauworkshop mit Sandra Schmidt & Peter Möller
Sonntag 16.00: Lesung Andrea Landfried liest aus ihrem im März erschienenen Buch
“Pasteurgasse 4, täglich”
Es gibt Kaffee und Kuchen vor Ort.
offenes Atelier
Anne-Francoise Cart & Beate Köhne
am Samstag 17. Juni 2023
von 15 – 21 Uhr
Babelsbergerstr. 40/41, 10715 Berlin
1. Hof, linker Aufgang, 4. Etage
Malerei, Collagen, kleine Unikate, sowie Kunstkarten
Wir freuen uns über Besuch, herzlich willkommen
die Flüchtigkeit des Nu
Anne-Françoise Cart – Malerei, Collage
Vernissage: Samstag 13. Mai 14 – 17h
Galerie Sheriban Türkmen, Bleibtreustrasse 1, 10623 Berlin
https://galerie-sheriban-tuerkmen.de/
Einladungsflyer
Ausstellungsdauer 13.5 -1.7.2023
Öffnungszeiten: Mi – Fr 11-18h, Sa 11-16h
Die Flüchtigkeit des Nu wie ein Sommerschatten auf dem heissen Asphalt…
oder der Moment in dem der Pinsel die Leinwand touchiert. Der Grat zwischen Absichtslosigkeit und Bestimmung – den Moment erhaschen, der schon paar Minuten später Vergangenheit ist.
Malerisch abstrakte Arbeiten verschmelzen zu einer Poesie und eröffnen neue freie Assoziationen. Losgelöst und gleichzeitig verbunden ist es eine Suche nach Reduktion, welche entblätternde Vielschichtigkeit zulässt.
100 für 250
Vernissage: Samstag, 6. Mai 2023 um 18 Uhr
Finissage: Donnerstag 25. Mai um 16 Uhr
Gallery Good, Merseburger Str. 3, 10823 Berlin
https://www.gallerygood.com/
Ausstellung vom 6. – 25. Mai 2023
Öffnungszeiten: Di, Mi, Fr 12 -18 Uhr
Do 14 -21 Uhr, Sa 13 -17 Uhr
100 Werke ausgewählter Künster*innen zu jeweils 250.- zu erwerben.
Mit Michael Sowa, Tobias Duwe, Songwen Sun-von Berg, Miriam Hosner, der Berliner Thikwa Werkstatt und vielen anderen.
Das Wetter von morgen
Vernissage Freitag 17.März 19h
Ausstellungsdauer: 17.3 – 2.4.2023
Öffnungszeiten: Do – So 15 – 19h
Zwitschermaschine, Potsdamerstr. 161, 10783 Berlin
Mit Andrea Cataudella, Anne-Francoise Cart, Claudia Hauptmann, Gesche Heumann, Götz Valien, Gregor Blahak, Hannah Becher, Jakob Kirchheim, Kaa, Kathrin Rank, Klaudia Stoll, Paula Muhr, Petra Lottje, Poul Weile, Susanne Roewer, Taewoo Kang, Wang Lan
Das Wetter von morgen – freudvoll erwartet oder bange erhofft. Manchmal auch mit Schrecken erlebt. Es entzieht sich unserem Einfluss und scheint unverfügbar, unbeeinflussbar, kommt unausweichlich jeden Tag, jede Stunde. …
Vor der Natur
herzliche Einladung zur
Vernissage der Ausstellung “Vor der Natur”
am 29. Januar 2023 um 15 Uhr
und gleichzeitig zum Neujahrsempfang der GEDOK Brandenburg
Grußwort: Brigitte Faber-Schmidt, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, Abteilungsleiterin Kultur
Begrüßung: Hiltrud Preuß, Vorsitzende GEDOK Brandenburg
Musik: Regine Daniels-Stoll, Cello
Galerie Kunstflügel | Seebadallee 45 | 15834 Rangsdorf
Öffnungszeiten: Do-So 14-18 Uhr und nach Vereinbarung …
Kunst im Karton 2022
die kleine, kurze und günstige Kunstmesse im Wedding
2. und 3. Dezember
Freitag, 2. Dez. 16 – 22h
Samstag 3. Dez. 14 – 20h
23 Künstler/innen und 276 Kartons voller Kunst (Fotografie, Malerei, Drucke, Zeichnungen..)
alles Originale bis max. 200.-€
Wo: Gerichtshöfe im Wedding
Zugang Gerichtstrasse 12-13 oder Wiesenstrasse 62, Aufgang 2 /1.OG, 13347 Wedding
In einer grossen Fabrik-Etage bei Glühwein, Apfelpunsch und viel Knabbereien könnt ihr Kunst entdecken und erwerben.
die Packstation freut sich viel einzupacken! Gerne könnt ihr Eure eigene Tasche mitbringen ansonsten stehen auch dieses Jahr wieder welche für Euch bereit.
und ..bitte beachtet die tagesaktuellen Coronaregeln in Berlin
und.. wir freuen uns über 1.-€ Eintrittspende
offene Ateliers – Kunst auf 4 Etagen
19. – 20. November 2022 – Sa/So 13 – 19h
30 Künster auf 4 Etagen
Wir öffnen unsere Türen für euch, präsentieren neue Arbeiten, laden euch ein mit uns ins Gespräch zu kommen, Kunst zu schauen, sich in Kunst zu verlieben..
Neben grossen Arbeiten finden sie in meinem Atelier auch viele kleine Unikate, Kunstkarten, Engelkarten… vielleicht das ein oder andere Weihnachtsgeschenk?
Ihr findet mich in der 4. Etage
Einladungsflyer mit den beteiligten Künstler/innen
Kreativfabrik Babelsbergerstr. 40/41, 10715 Berlin
U7 Berlinerstrasse oder U4/U7 Bayrischer Platz
Kreativfabrik
natura percepita
Anne-Francoise Cart – Malerei, Grafik
Jutta Barth – Objekte, Bilder
1. Oktober – 13. November 2022
Galerie 47, Hauptstr. 47, 16547 Birkenwerder
Öffnungszeiten Sa/So 15 – 18h
S1 bis Birkenwerder und 5 Min. Fussweg
http://www.galerie47-birkenwerder.de
Einladungsflyer
Samstag 1. Oktober 2022, 16h Vernissage
Freitag 28.10. 2022 18.30 Film “An Infinite Scream”, die Galerie ist ab 16.30 geöffnet
mehr Infos auf http://www.galerie47-birkenwerder.de
Sonntag 13.11.2022 15h Finissage und Künstlerinnengespräch
mit Jutta Barth und Anne-Francoise Cart
Anne-Françoise Cart und Jutta Barth haben einen engen Bezug zur Natur, arbeiten direkt mit Materialien aus der Natur, …
Elan vital & momentum
Christine Düwel und Gäste
mit Anne-Francoise Cart, Eija Hirvonen,
Minna Kangasmaa, Dorit Trebeljahr, Astrid Weichelt
Vernissage Sonntag 8. Mai 15h
Galerie Kunstflügel, GEDOK Brandenburg, Seebadallee 45, 15834 Rangsdorf
http://www.gedok-brandenburg.de
Einladungskarte als pdf
29. Mai 17h
Mozarts Freundinnen – Margarete Huber (Sopran) und Fidan Aghayeva-Edler (Klavier)
26. Juni 15h
Künstlerinnengespräch mit Christine Düvel, Anne-Francoise Cart, Dorit Trebeljahr,
Astrid Weichelt
Kunst im Druck
Ausstellung von 21 künstlerischen Positionen
anlässlich des Tages der Druckkunst 2022
Vernissage: Samstag, 12. März 16h
Ausstellungsdauer: 12.3 – 23.4.2022
Öffnungszeiten: Sa/So 15 – 18h,
es gelten die altuellen Corona-Verordnungen
Galerie 47 ,Hauptstr. 47, 16547 Birkenwerder
www.galerie47-birkenwerder.de, gut mit der S-Bahn zu erreichen, 5 Min Fussweg
es werden 21künstlerische Positionen gezeigt, die eine Vielseitigkeit an Gestaltungsmöglichkeiten der Druckgrafik aufzeigen und Einblicke in die druckgrafischen …
eingefangen & aufgelöst
innere und äussere Landschaften
Malerei von Anne-Francoise Cart
Ausstellungsdauer: 5.2 – 31.3.2022
am Do, 31.März bin ich von 15 – 17h vor Ort,
für alle die nicht zur Vernissage kommen konnten oder sich bestimmte Arbeiten nochmal in Ruhe ansehen möchten.
Epiphanien Kirche, Knobelsdorffstrasse 74, 14059 Berlin
Einladungskarte als pdf
www.epiphanien.de
‘
Besichtigungszeiten: Mo/Di 11 – 13h, Do 15 – 18h, Sa 15 – 17h, So 11.30 – 12.30
Vernissage: Samstag 5. Februar 19h
Musikalische Umrahmung: Thomas Loefke, keltische Harfe
statt einer Laudatio führt Susanne Greinert ein Interview mit der Künstlerin …
GEDOK Weihnachts Kunstmarkt
10. – 11. Dezember 2022
Sa/So
jeweils 14 – 19h
Galerie Kunstflügel Seebadallee 45, 15834 Rangsdorf
Künstlerinnen der GEDOK Brandenburg und Freund*innen präsentieren Grafik, Malerei, Keramik, Textiles, Kalender, Bücher.. und natürlich fehlen auch keine Engelkarten.
Nicht nur Kunstbegeisterte und Sammler*innen kommen hier auf ihre Kosten, sondern auch all diejenigen, die sich oder anderen mit einem besonderen Geschenk eine Freude machen möchten.
Der Markt findet im Rahmen des Rangsdorfers Weihnachtsmarkts statt.
Spuren zwischen Land und Mensch
Anne-Francoise Cart, Bernadette Arnaud, Brigitte Hessler, Sarah Schultz und Helga Holz
Vernissage: Sonntag 03. Oktober 2021 um 16.00 Uhr
Laudatio: Johanna Huthmacher Projektleiterin GEDOK Brandenburg
Musikalische Begleitung: Klangkünstler Ravi Srinivasan
Ausstellung: 3. – 24. Oktober
Geöffnet: Samstag und Sonntag, 11.00 – 18.00 Uhr,
Finissage: Samstag 23. Oktober 2021, 16.00 – 18.00 Uhr
mit einer Konzert-Lesung, Eintritt: 10,00 € pro Person
Ort: Kunsthalle am Goetheplatz, 14827 Wiesenburg/Mark
Spuren zwischen Land und Mensch gehen in beide Richtungen, prägenund beeinlfussen sich gegenseitig. Jede der Künstlerinnen greift einen individuellen Aspekt des Themas auf, ob sie direkt mit dem Material der Natur arbeitet, ihre Wahrnehmung malerisch umsetzt
oder fotografisch ihr Augenmerk auf bestimmte Details richtet. Alles was wir tun hinterlässt Spuren. Welche wollen wir sichtbar machen?
Salon Grassfressen draussen
14. – 15. August 2021
21. – 22. August 2021
jeweils Sa/So 14 – 18h
30 Künstler aus dem Fläming und Berlin stellen dieses Jahr wieder in Schlamau bei Wiesenburg auf Bernadettes Hof aus.
Drinnen im wunderbaren Atelier, sowie auf dem Gelände gibt es viel Kunst zu entdecken.
Schlamau 25, 14827 Wiesenburg/Mark
Brandenburgischer Kunstpreis
9.Mai – 22. August 2021
Di – So 11 – 18 Uhr
mehr Infos unter: Schloss Neuhardenberg – Brandenburgischer Kunstpreis
Stiftung Schloss Neuhardenberg, Schinkelplatz, Neuhardenberg
Zum 18. Mal verleihen die Märkische Oderzeitung und die Stiftung Schloss Neuhardenberg den Brandenburgischen Kunstpreis in den Sparten Malerei, Grafik, Plastik und Fotografie. Eine begleitende Ausstellung in den Räumen der Stiftung zeigt die preisgekrönten Arbeiten sowie eine umfangreiche Auswahl aus allen eingereichten Werken. Die Ausstellung und der begleitende Katalog zeigen eindrucksvoll die Vielfalt und Lebendigkeit des des brandenburgischen Kunstschaffens. …
ARTerhaltung
Marion Angulanza |Jan Beumelburg | Nadja Buttendorf | Anne-Françoise Cart | Jörg Engelhardt | Sabrina Labis | Kathrin Neubert | Kirstin Rabe | Mathias Roloff
14.März – 25. April 2021
jeweils Sa/So 14 – 18h und nach Vereinbarung 0173 8812451
Immerhin konnten wir einige Tage Besucher empfangen, ein on/off…
Seit dem 18.April ist die Galerie nun wieder geschlossen
im Landarbeiterhaus Kleinmachnow, Zehlendorferdamm 200, 14532 Kleinmachnow
mehr Infos zur Ausstellung, sowie zu den Hygieneverordnungen
https://bruecke-kleinmachnow.de/art_erhaltung/
Roter Faden – Übers Leben
verlängert bis 2.Mai 2021
Ausstellungsbesuche sind möglich, jedoch mit Termin
info@gedok-brandenburg.de
oder 033708 – 70733
Ausstellung mit Werken von Bärbel Ambrus, Kerstin Becker, Anne-Francoise Cart, Christine Düwel, Adelheid Fuss, Marianne Gielen, Elli Graetz, Karin Gralki, Annelie Kaduk, Katrin Kamrau, Linde Kauert, Katharine Kulpok, Bettina Mundry, Jutta Schölzel, Karin Tiefensee und Jana Wilsky.
Was zieht sich wie ein roter Faden durch das Leben, auf diese Frage haben 16 Künstlerinnen der GEDOK Brandenburg ganz unterschiedliche Antworten gefunden. Sind es flüchtige Zufallsbegegnungen, die unser Leben bestimmen, Kontinuitäten im künstlerischen Schaffen und Sein oder müssen wir “den Faden verlieren” um uns zu bewegen?
GEDOK Brandenburg, Galerie Kunstflügel, Seebadallee 45, 15834 Rangsdorf
http://www.gedok-brandenburg.de/
Brandenburgischer Kunstpreis
Ausstellung des brandenburgischen Kunstpreis
im Schloss Neuhardenberg
4.7.- 30.8.2020 jeweils von Dienstag – Sonntag 12 – 18h
80 Künstler wurden für die Ausstellung ausgewählt, meine Arbeiten sind auch dabei, mehr auf https://www.schlossneuhardenberg.de auf Grund der Pandemie gibt es leider keine Vernissage und die Verleihung des Kunstpreises findet als geschlossene Veranstaltung statt. Es lässt sich wunderbar mit einem schönen Ausflug verbinden!
Schloss Neuhardenberg, Schinkelplatz, 15320 Neuhardenberg
moments musicaux
Anne-Francoise Cart Malerei/Collage
Christine Düwel Grafik/Installation
Vernissage Sonntag, 3. November 2019 17 Uhr
Eröffnung: Kathrin Schrader, (Kulturredakteurin)
Eröffnungsrede zum nachlesen:
http://www.kathrinschrader.de/2019/11/07/moments-musicaux/
Ausstellungdauer: 3.11. – 1.12.2019, Sa/So 14 – 18h
artist is present mit Kaffee und Kuchen
Sa 23.11 15 – 18h mit Christine Düwel
So 1.12 15 – 18h mit Anne-Francoise Cart
Die Brücke Kleinmachnow Kunstverein e.V., Zehlendorfer Damm 200, 14532 Kleinmachnow
www.bruecke-kleinmachnow.de
Potenziale
Frauen_Kunst_Perspektiven_Kunst_Frauen_Perspektiven
Vernissage Freitag, 18.10.2019 19.30
in der Orgelfabrik Durlach, Amthausstrasse 17, 76227 Karlsruhe
90 Jahre GEDOK Karlsruhe mit Gästen von GEDOK Berlin und GEDOK Brandenburg
Malerei/Grafik/Relief/Plastik/Video/Installation
Ausstellung 19.10 – 10.11.2019
Do – Sa 16 – 19.30, So & Feiertag 12 -18h
Gefährten
Wegbereiter & Wegbegleiter einer Künstlerfreundschaft
Uta Eckerlin, Cornelia Schlemmer & Freunde
Vernissage 27.Oktober um 15 Uhr
Musik: Vokalensemble “Bach und Bier”
in der Galerie Kunstfügel, Seebadallee 45, 15834 Rangsdorf
“Gefährten” ist ein interdisziplinäres Projekt über die Politik der Freundschaft, eröffnet Fragen über Herkunft und Europa und möcht sensiblilsieren für eine tolerante, offene und vielfältige Gesellschaft.
Samstag, 30. November um 17 Uhr – retardierendes Moment
die am Kunstprojekt beteiligten Künstlerinnen & Künstler im Gespräch mit dem Publikum
Moderation: Dr. Almut Goldhahn
Musik: Vokalensemble des Mädchenchores derSing-Akademie zu Berlin
Ich werde auch dabei sein
weitere Begleitveranstaltungen entnehmen sie bitte dem Einladungsflyer
5 Positionen Akt
Vernissage: Mittwoch, 11. September 2019, 19 Uhr
Silke Andersen, Anne-Francoise Cart, Bettina Eisenhuth, Thomas Grubert, Kate Schneider
in der Galerie Gondwana, Merseburgerstr. 14, 10823 Berlin-Schöneberg, 0151-56504967
www.galerie-gondwana.de
Finissage: Sonntag, 6. 10.2019 ab 17 Uhr
Ausstellung: 12.9 – 6.10.2019 jeweils Mi – Fr 14 – 18 Uhr
Konzert: Freitag 20.9.2019 20 Uhr, Eintritt
Marina Goshkieva (Klavier), Alexei Popov (Viola), Dina Bolshakova (Cello),
Werke von Beethoven, Rachmaninov, Brahms, Eintritt 15 €/10€ ermässigt
F.Jahrhundertwanderungen
Vernissage Samstag, 14. September 2019 16 Uhr
im Schloss Neuhardenberg
Schinkelplatz, 15320 Neuhardenberg
Eine Ausstellung der GEDOK Brandenburg in Kooperation mit der Stiftung Schloss Neuhardenberg, unter der Schirmherrschaft der Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg Dr. Martina Münch
www.schlossneuhardenberg.de Ausstellungsdauer: 14.9 – 8.12.2019
Di – So, sowie an Feiertagen 10 – 18h, ab 1. November Mi – So 11 – 16h
Fontane hat Spuren hinterlassen, und die Themen seiner Werke sind bis heute aktuell: Identitätsprägende Landschafts- und Menschenbetrachtungen, Geschichten von sozialem Auf- …
Art Essenz 2019
Kunstmesse im Sonycenter am
Potsdamer Platz in Berlin
Freitag – Sonntag 23. – 25. August 2019
Fr & Sa 14 -22 Uhr, So 12 – 20 Uhr
weitere Infos:
www.art-essenz-berlin.de
Einladungsflyer
Es wäre schön euch dort zu treffen!
Ihr findet mich am Stand Nr. 3a mit vielen neuen Arbeiten
Kunst erleben – Die ART…ESSENZ zeigt aktuelle Werke zeitgenössischer Kunst. Die beliebte jährliche Open-Air Kunstmesse im Innenhof des Sony Center am Potsdamer Platz macht in …
Art an der Grenze – Kunstfest
Am Samstag, den 17. August 2019
14 – 22 Uhr am Skulpturen Boulevard,
Birkenwerderstrasse in 16540 Hohen Neuendorf
Über 35 Kunst- und Kunsthandwerkerstände, Konzerte, Aktionskünstler, Performance mit Urs Jaeggi und vieles mehr.
Ich bin mit meiner Kunst vor Ort.
Atelierbesuch
Sie können mich immer gerne in meinem Atelier besuchen; neu entstandene Arbeiten besichtigen, über die Kunst philosophieren und natürlich Kunstwerke erwerben.
Neben Gemälden gibt es auch viele kleine Unikate sowie Kunstkarten von meiner Malerei und Fotografie.
Für Atelierbesuche kontaktieren Sie mich bitte unter 0178-2851619
Babelsbergerstrasse 40/41, 10715 Berlin
Openair Gallery
am Sonntag, den 5. Mai 2019
von 10 – 20 Uhr
auf der Oberbaumbrücke Berlin Friedrichshain – Kreuzberg
Berlins grösste Ausstellung unter freiem Himmel
100 Künstler stellen aus und präsentieren ihre Arbeiten
Malerei, Fotografie, Skulpturen, Grafik
Ihr findet mich am Stand Nr. 15
Ich freue mich auf euren Besuch
Spring time
Anne-Françoise Cart
Malerei & Collage
zwischen abstrakt und gegenständlich
Vernissage am Freitag, den 3. Mai 2019, 19 Uhr
in der Galerie Gondwana, Merseburgerstr.14, 10823 Berlin – Schöneberg, 0151/56504967,
jeweils Mittwoch bis Freitag von 14 -18 Uhr und nach Vereinbarung
Ausstellung vom 3. Mai 2019 – 24. Mai 2019
Am Wasser, in der Landschaft, im Wald, überall spriesst zartes Grün und hat den Winter abgelöst.
Den Spuren folgen, den Empfindungen, die eine Landschaft auslösen, den bruchstückhaften Assoziationen… Bilder beziehen sich immer auch auf die Ebene hinter den Worten, das Unsichtbare und noch Verborgene. Die Wege führen zu etwas Neuem, Bekanntes verwebt sich mit dem Moment, mit der Veränderung.
Auch wenn viele der Arbeiten von Anne-Francoise Cart eher abstrakt sind, erinnern sie uns oft an Landschaften. Durch ihre vielfältige Arbeitsweise, das Arbeiten mit verschiedensten Materialien, aus vielen Schichten und Techniken bestehend, schafft sie es uns Bilder zu präsentieren, in denen man in ein Reich der Poesie eintauchen kann.
Ich im Wir
25 Jahre Gedok Brandenburg, anlässlich dieses Jubiläums laden wir herzlich zu dieser Ausstellung in die Galerie Kunstflügel,
Seebadallee 45, 15834 Rangsdorf ein, http://www.gedok-brandenburg.de
Vernissage, Sonntag, 7. April 2019 um 15 Uhr
da wir sehr viele Besucher erwarten, bitten wir um Anmeldung 033708 70733, kunstfluegel@t-online.de
45 Künstlerinnen präsentieren Arbeiten zum Thema “Ich im Wir” in den verschiedenen Genres.
Ganz verschiedenen Rangehensweisen und Statements machen diese Ausstellung sehr inspirierend. z.b. “Im Wir ist das Ich verwurzelt – erst im Ich eröffnet sich das Wir” Angela Willeke
Ausstellung 7. April – 19. Mai 2019
Öffnungszeiten Do – So 14 – 18 Uhr
PDF-Flyer inkl. Zusatzveranstaltungen Aussenseite, Innenseite
follow the path
Malerei & Collagen
von Anne-Francoise Cart
im Zimmer 16 in Pankow
Vernissage am Montag, den 14. Mai 2018 um 18 Uhr
mit Musik von Cathrin Pfeifer, Akkordeon
Die Ausstellung läuft vom 14.5. – 29.6..2018
jeweils 1 Stunde vor den Abendveranstaltungen ist geöffnet
Zimmer 16, Florastrasse 16, 13187 Berlin, www.zimmer-16.de
Das andere Kapital
16. Januar – 29. März 2018
Mo – Fr von 8 – 18 Uhr
Künstlerinnen der GEDOK Brandenburg rücken mit dieser Präsentation immaterielle Werte als Kapital ins Blickfeld.
ein Ausstellungskatalog, erhältlich im Landtag oder als pdf führt sie durch die Ausstellung und es finden öffentliche Führungen statt, Termine s.u. (weiterlesen) beides kostenlos
Einladungskarte als pdf
Bildergalerie “das andere Kapital”
Landtag Brandenburg, Alter Markt 1, 14467 Potsdam, www.landtag.brandenburg.de
Der Begriff „Kapital“ lenkt die Gedanken unweigerlich in Richtung Wirtschaft. Worte wie Rendite, Investition oder Kapitalgesellschaft bestimmen Denken und Handeln. Grund genug, einer Betrachtungsweise zu folgen, die nach dem „anderen Kapital“ fragt. …